Rein ins Homeoffice - und wieder raus. Viele Mitarbeiter arbeiten während der Corona-Krise im Wechsel mal von Zuhause, mal aus dem Büro - je nachdem, wie es die Arbeitsabläufe gerade verlangen. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen sorgt das für Probleme: Lohnt es sich überhaupt, für die Mitarbeiter ein mobiles Gerät zur Verfügung zu stellen, das sich nahtlos in die Unternehmens-IT-Infrastruktur einfügt, wenn es möglicherweise nur in kleinen Zeitintervallen gebraucht wird? Und dann auch noch so kurzfristig? Es lohnt sich - mit dem "HomeGuard".
"Schneller Support und unkompliziert in der direkten Nutzung - das ist eine echte Überbrückungslösung für die Arbeit im Wechsel zwischen Homeoffice und Büro", sagt Herr D. Otte bei der Paul Bernhardt GmbH. Er hat den HomeGuard als leistungsstarke und datensichere Lösung getestet. Und das ohne Risiko: Wir bieten den HomeGuard auch mit einem Leasing-Modell an.
Klein, schnell und flexibel: Innerhalb eines Tages ist der HomeGuard mit seiner vorinstallierten Software schon einsatzbereit. Er arbeitet vollkommen datenschutzkonform und sicher. Denn er wählt sich via Remote-Desktop-Verbindung in den eigenen Firmen-PC ein. Das heißt: Über ihn können alle dort installierten Anwendungen „aus der Ferne“ bedient werden.
Bei uns gehen Sie auf Nummer sicher: Der HomeGuard ist bei der Übertragung mit dem Standard TLS 1.2 gesichert, der auch beim Online-Banking zum Einsatz kommt. Unsichere Verbindungen und nicht-datenschutzkonforme Dateienablage sind damit passé.
Interesse geweckt? Kontaktieren Sie gerne umgehend unseren Vertrieb per Telefon unter 04561 – 52 80 130 und per Mail via vertrieb@m2solutions.de.